Wenn man außerhalb von uropa verreist benötigt man in der Regel ein paar Impfungen. So ist das auch in Guatemala. Welche Impfungen ihr für Guatemala benötigt und worauf man noch achten sollte, seht ihr nun hier.
Die wichtigsten Guatemala Impfungen die man machen sollte sind:
- Hepatitis A
- Tetanus
- Diphterie
Bei längeren Aufenthalten sind diese noch ratsam:
- Hepatitis B
- Tollwut
- Typhus
Desweiteren gibt es vor allem in den ländlichen Gebieten Guatemalas ein mittleres Malariarisiko. Zudem ist dort auch das Denguefieber vertreten. Da man sich gegen beides nicht impfen lassen kann ist es ratsam sich Mückenspray und ein Moskitonetz einzupacken. Gegen Malaria gibt es auch verschiedene Prophylaxe. Das bekannteste ist dabei Malarone. Es gibt davon ein Mittel das zur Vorbeugung ist und eins das man erst bei Erkrankung einsetzt. Da die Nebenwirkungen nicht ohne sein sollen, sollte man die Tabletten nehmen die man benötigt, wenn man wirklich daran erkrankt ist. Zumal ist das Risiko nicht so hoch, wie in anderen Ländern auf der Welt.
Die Kosten für die Impfungen werden von vielen Krankenkassen meist komplett übernommen, man muss allerdings das Geld erst vorstrecken und die Belege bei der Krankenkasse einreichen. Ob deine Krankenkasse für Guatemala die Impfungen übernimmt, kann man meist auf deren Homepage erfahren.
Außerdem sollte man besonders bei dem Verzehr von Speisen und Getränken auf ein paar Sachen achten. Das heißt, nur Wasser aus verschlossenen Flaschen trinken und nicht aus dem Hahn oder nicht versiegelten Flaschen, keine Eiswürfel in Getränke tun und nur Obst, die noch in ihrer Schale sind, essen. Zudem sollte Fleisch und Fisch nur gebraten zu sich genomme werden und auf Salat am besten ganz verzichten, es sein denn man findet Restaurants die einen guten Hygienestandard haben.
Da ich kein Arzt bin und ich die Informationen aus dem Internet und von anderen Reisenden habe, nehme ich keine Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben ;).
Hier geht es noch zu den Einreisebestimmungen von Guatemala.