Inhaltsverzeichnis
Wer einmal in Neuseeland war, der wird das Land lieben lernen und nicht mehr wegwollen. Zumindest ging es mir so. Es ist nicht nur das man hier so viele tolle Landschaften, Berge, Strände und viele Abenteueraktivitäten komprimiert auf zwei kleine Inseln hat, sondern auch die Mentalität der Menschen ist einfach klasse. So hilfsbereit, locker und nett habe ich, zusammen mit den Australiern, noch keine Nation erlebt. Mit diesem Bericht möchte ich dir nun 3 ultimative Neuseeland Reiserouten zeigen.
Die folgenden 3 Rundreisen sind auf Kurzbesuche (2 Wochen) und Langbesuche (3-4 Wochen) ausgelegt und beruhen auf Orten, die ich selber besucht habe oder Tipps von anderen Reisenden. Als Reiseart empfehle ich mit einem Camper oder einen Mietwagen unterwegs zu sein, dann bist du am unabhängigsten. Du musst aber beachten, dass du durch die vielen Kurven und Berge nicht so schnell vorankommst wie in Deutschland. Solltest du keinen Führerschein haben, kannst du auch ganz einfach mit dem Bus durch Neuseeland reisen.
Neuseeland Reiseroute Nordinsel 2 Wochen (14-16 Tage)
Wenn du nur 2 Wochen Zeit hast, dann solltest du am besten nur eine der beiden Inseln besuchen, es gibt einfach zu viel zu sehen und selbst drei Wochen wären noch zu knapp. 2 Wochen eignen sich am besten für die Nordinsel.
Auckland – Papamoa – Hobbiton – Rotorua – Taupo – National Park – Wellington – Waitomo – Auckland
Starten wirst du wahrscheinlich in Auckland, da dort die internationalen Flüge landen. In Auckland kannst du dich erst mal kurz von dem Flug erholen. Da die Stadt nicht so spektakulär ist, reichen ein bis zwei Tage aus um die Stadt zusehen und von Mount Eden auf die Stadt zu blicken.
Als Nächstes kannst du nach Papamoa fahren und dich an den Strand legen und sonnen. Das eigentliche Highlight ist hier aber eine White Water Rafting Tour auf den Kaituna River, mit dem weltweit höchsten kommerziell raftbaren Wasserfall (7 m).
Wenn du ein Fan von Herr der Ringe bist, dann geht es für dich weiter nach Hobbiton (Matamata) und kannst eine Tour durch das Auenland machen, abends schläfst du dann in Rotorua. Von dort geht es am nächsten Morgen zu einen der Thermalparks (ich war bei Wai-O-Tapu und der gefiel mir sehr gut, was viele andere auch sagen). Rotorua selber hat nicht wirklich etwas zu bieten.
Abends übernachtest du dann in Taupo und kannst dort 2 oder 3 Tage am See liegen, Wasseraktivitäten ausüben, Bungee- oder Fallschirmspringen, einen Segeltörn machen oder zu den Huka Falls gehen.
Damit das Wandern nicht zu kurz kommt, fährst du weiter in die Berge zum kleinen Ort National Park, ja der Ort heißt wirklich so. Am nächsten Morgen geht es dann zu einer der beliebtesten Tageswanderungen in Neuseeland, nämlich zur 19,2 km langen Tongariro Alpine Crossing Tour. Dort kannst du unter anderem den Schicksalsberg von Herr der Ringe und zwei blaue Kraterseen sehen.
Nach dem anstrengenden Marsch geht es am nächsten Tag nach Wellington, ganz in den Süden von Neuseelands Nordinsel. Die Fahrt dauert zwar ca. 5 Stunden, aber Wellington liegt direkt am Wasser und der Weg dorthin ist sehr schön. Die Stadt hat mir auch, von den drei richtigen Städten in Neuseeland (Auckland, Christchurch und Wellington) am besten gefallen. Einige Bars, eine schöne Innenstadt und das Wasser drum herum macht Wellington aus.
Nach zwei oder drei Tagen geht es ca. 5,5 Stunden Richtung Norden nach Waitomo zum Black Water Rafting, um danach wieder nach Auckland zu fahren und die Rückreise anzutreten.
Neuseeland Reiseroute Südinsel 3 Wochen (21 Tage)
Wenn du 3 Wochen Zeit hast, dann kannst du in dieser Zeit wunderbar die Südinsel besichtigen. Für beide Inseln wird auch die Zeit zu knapp.
Christchurch – Akaroa – Lake Tekapo – Mount Cook – Wanaka – Te Anau – Queenstown – Franz Josef – Greymouth – Tanaka – Nelson – Anakiwa – Christchurch
Solltest du nicht direkt mit der Fähre von der Nordinsel rüberkommen, dann wirst du in Christchurch mit dem Flugzeug landen. Da die Stadt nicht wirklich etwas zu bieten hat, reicht eine Nacht.
Dann solltest du dir das kleine Akaroa nicht entgehen lassen. Hier kannst du die tollen Buchten bei einer Wanderung auf den Summit ansehen oder mit den, nur dort vorkommenden, Hector-Delfinen schwimmen oder einen Segeltörn machen.
Nach 2 Tagen geht es dann weiter zum Lake Tekapo, um dir den tollen blauen Gletscher See und die umliegenden Berge anzusehen.
Am nächsten Tag kannst du dir dann 2 Tage Zeit nehmen für den Mount Cook, den mit 3754 m höchsten Berg Neuseelands und eine der Wanderungen machen.
Als Nächstes geht es zu Queenstown kleinen Bruder Wanaka, um dort die tolle Bergkulisse hinter dem großen See zu genießen, Wasseraktivitäten nachzukommen, den Rob Roy Gletscher, 45 Kilometer entfernt von der Stadt, zu sehen und der Mount Iron in Wanaka ist auch noch drin.
- Blick von Mount Iron
- Rob Roy Gletscher
Nach 2 oder 3 Tagen geht es dann erst an Queenstown vorbei, zu den Fjorden und Te Anau. Wenn du nur einen kurzen Stopp machen möchtest, kannst du den Milford Sound auf einer Tagestour besuchen und in Te Anau schlafen.
Wenn du etwas mehr Zeit und ein bisschen an Geld über hast, ist der Doubtful Sound eine klasse Sache, denn dort ist eine Übernachtcruise möglich und der Fjord ist der größte in Neuseeland. Besonders bei Regen zeigen sich unendlich viele Wasserfälle und am Übergang zum Meer tummeln sich Seelöwen auf den Felsen, Albatrosse fliegen durch die Luft und auch Pinguine kannst du sehen.
Dann geht es endlich nach Queenstown, der Party- und Actionstadt in Neuseeland. Dort kannst du unter anderem den Nevis Bungy oder Nevis Swing wagen oder einer der vielen Wasseraktivitäten erleben. Party machen oder in einer der Bars abhängen ist hier auch kein Problem. Wenn du Lust auf Discgolf hast, dann geht das hier im Park auch ;).
Der nächste Weg führt dich nach Franz Josef oder Fox. Dort kannst du eine Gletscher-Tour inkl. Hubschrauberflug machen, die habe ich allerdings nicht gemacht, da die sehr teuer ist. Wenn du eine machen willst, solltest du die Große machen, habe von vielen gehört, dass sich nur diese richtig lohnt. Die beiden Gletscher kannst du auch einfach ohne Tour besuchen, kommst aber nicht so nah ran und ist daher nicht so spektakulär.
Nach einem oder zwei Tagen, je nach Art des Besuchs bei den Gletschern, geht es die schöne Westküste, inkl. Pinnacle Rocks, entlang. In der Industriestadt Greymouth kannst du einen Zwischenstopp machen. Die Stadt ist zwar wirklich nicht schön, aber die Strecke zum nächsten Ziel, Tanaka, wäre von Franz Josef über 6 Stunden entfernt. Allerdings gibt es in Greymouth eines der besten Hostels in Neuseeland, in dem ich in der Zeit geschlafen habe.
In dem zwar sehr kleinen, aber idyllischen Ort Tanaka kannst du einige kleine Wanderungen machen und zum Wharariki Beach fahren. Dort kannst du große Felsen im Meer sehen und Seelöwen hautnah erleben. Außerdem kannst du von Tanaka aus, eine Etappe des bekannten Nationalpark Abel Tasman entlang wandern. Wenn du die Tour mit dem Kanu machen möchtest, ist das kein Problem. Auch ein Zwei-Tages-Trip oder länger ist möglich und im Nationalpark kann dann gecampt werden.
Je nach Dauer in Tanaka, geht es dann weiter nach Nelson, um am Strand zu liegen oder in gemütlichen Bars zu sitzen.
Ansonsten kannst du auch direkt weiter nach Anakiwa, kurz vor Picton, fahren. Dort findest du den ersten Teil des Queen Charlotte Tracks und kannst dir die tollen Buchten und die grünen Wälder ansehen.
Nach 2 Tagen geht es dann wieder zurück nach Christchurch zur Abreise. Die Fahrt dauert ca. 5,5 Stunden. Am besten fährst du durch das Landesinnere, an Hanmer Springs vorbei, denn dann siehst du weitere tolle Landschaften.
Neuseeland Reiseroute Nord- und Südinsel 4 Wochen (28 – 32 Tage)
Wenn du 4 Wochen Zeit mitbringst, dann schaffst zu beide Inseln. Am besten startest du zunächst in Auckland und fliegst von Christchurch zurück. Ich war 32 Tage in Neuseeland und musste von der Südinsel wieder zurück auf die Nordinsel nach Auckland. Allerdings geht dann natürlich etwas Zeit verloren und ich musste, die nicht gerade günstige Fähre nochmals nutzen.
Auckland – Waitomo – Hobbiton – Rotorua – Taupo – National Park – Wellington – Picton – Anakiwa – Nelson – Takaka – Greymouth – Franz Josef – Wanaka – Te Anau – Queenstown – Lake Tekapo – Akaroa – Christchurch
Die Reiseroute für beide Inseln Neuseelands setzt sich aus den beiden oben genannten Routen zusammen und lässt nur ein paar Stationen aus. Du hast trotzdem einen Mix aus allen was Neuseeland zu bieten hat. Also herrliche Landschaften, Berge, Strand, Sport und Action. In Wellington fährst du mit der Fähre nach Picton rüber. Dort brauchst du dich nicht lange aufhalten, sondern kannst direkt weiter nach Anakiwa fahren.
Wenn du dich fragst, wie viel Geld du für Neuseeland benötigst, dann kannst du dir meine Weltreise Kosten ansehen, dort habe ich alles aufgelistet.
Das waren nun meine 3 ultimativen Neuseeland Reiserouten, was hältst du von den Routen oder fehlt dir etwas?
Bleib immer auf dem Neusten Stand und hole dir meinen KOSTENLOSEN Newsletter.
Du erhälst als Bonus die Liste „216 Reiseführer eBooks zum kostenlosen Download“ gratis dazu.
[mc4wp_form]
Hey! Neuseeland scheint echt ein Traum zu sein, wirklich sehr schöner Artikel und und tolle Bilder, Danke dafür! Zwar mache ich dieses Jahr bereits Urlaub in einem Hotel in Meran aber Neuseeland ist ab jetzt ganz oben auf meiner Liste der „nächsten Reiseziele“ =) Nochmal Danke und viele Grüße
Hey Lorena,
höre ich gerne. Neuseeland ist wirklich Wahnsinn.
Beste Grüße Daniel