Vom 1. – 3. Mai findet im rheinland-pfälzischen Bernkastel-Kues, das erste 24 Stunden Bloggerwandern am Moselsteig statt und ich darf dabei sein ;). Zusammen mit 20 anderen Bloggern geht es am Samstag 2. Mai um 11 Uhr auf eine bis zu 74 km langen Wanderung auf insgesamt drei Schleifen. Ende ist am 3. Mai um 11 Uhr, daher auch 24 Stunden Wanderung ;).
Ich bin schon sehr gespannt und freue mich sehr dabei sein zu dürfen, ich wandere zwar sehr gerne, aber mache das nicht jede Woche. Dazu habe ich leider nicht die Zeit. Trotzdem bin ich natürlich schon einige Strecken gewandert, besonders in Neuseeland waren tolle Strecken dabei, aber eine 24 Stunden Wanderung ist schon eine besondere Herausforderung. Nicht nur das 3 Schleifen, mit ca. 74 km Wegstrecke, gewandert werden, sondern das auch ein Großteil der Strecke in der Dunkelheit absolviert wird, macht den Reiz aus.
By Berthold Werner (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons
Ich freue mich auch sehr auf das Treffen mit den ganzen anderen Bloggern, die wie ich, teilweise von weit herkommen. Mit manchen hatte ich schon Kontakt und werde sie im Mai nun endlich Face-to-Face sehen ;).
Die erste Schleife, die wir wandern werden, ist ca. 37 km lang, die zweite ca. 20,9 km und die dritte ca. 17,2 km. Dabei werden ca. 1800 Höhenmeter hoch und runter gewandert. Wie ich an die ganze Sache rangehen werde, weiß ich noch nicht genau. Es werden zwischendurch natürlich Pausen gemacht und auch Feldbetten werden bereitgestellt, aber wie ich mir den Tag selber einteile, muss ich mal schauen. Das wird wohl eher spontan geschehen.
Damit ich die Strapazen auch überstehe, bin ich natürlich schon mit dem Training gestartet. Letzte Woche habe ich mir eine Etappe des Diva Walks, mit Besuch bei den Saurierspuren, in meiner Heimat Melle rausgesucht und bin die 23 km Schleife gewandert. Dazu gibt es die Tage auch einen Bericht zu. Nächste Woche habe ich mir vorgenommen meine erste Wanderung im Dunkeln zu unternehmen, welche Strecke ich laufe muss ich aber noch schauen.
Das Gute ist, dass ich praktisch jeden Tag im Training bin, da ich von Berufswegen viel laufen muss, da ich Hotelfachmann bin und im Restaurant schon täglich meine Kilometer mache. Ich lasse dabei zurzeit auch einen Schrittzähler laufen, um mal auszuwerten, wie viel ich als Tellertaxi zurücklege ;). In meinen letzten 5 Arbeitstagen bin ich zwischen 12 und 25 Kilometer am Tag gelaufen. Ob der Schrittzähler dabei sehr genau ist oder doch gravierende Abweichungen dabei sind, muss ich noch genauer herausfinden und testen.
Es werden noch weitere Artikel über die 24 Stunden Wanderung erscheinen bzw. Artikel über die „Trainingsstrecken“, welche ich dafür wandern werde. Unter den Hashtags #bloggerwandern #24hmoselsteig und #RLPerleben kannst du übrigens in den sozialen Netzwerken auf dem Laufenden bleiben, was meine Aktivitäten und die Wanderung im Allgemeinen angeht. Besonders interessant wird es dabei natürlich am 2. und 3. Mai sein, da dort ja das Event stattfindet.
Hier geht es zu meinem Erlebnisbericht vom #bloggerwandern.
Bist du schon auf einer 24 Stunden Wanderung gewesen oder hast etwas vergleichbares gemacht? Wenn ja, freue ich mich von deinen Erfahrungen zu hören.
Hi Daniel, ich freue mich auch schon auf die 24 Stunden-Wanderung und das Treffen mit dir und den anderen Bloggern. Ist sicherlich eine große Herausforderung, aber bestimmt auch eine tolle Erfahrung. Hoffe ich wenigstens 😉 Bis Anfang Mai in Bergkastel-Kues!
Hi Jens,
ich freu mich auch schon sehr und bin fleißig am trainieren ;).
Bis bald und beste Grüße 😉
Huhu Daniel, bin schon auf Deine persönliche Nachlese gespannt;-) LG, Karin
Hey Karin,
ich auch ;). Bin gerade dabei meine Bilder und Videos zu sichten.
Beste Grüße